Küchen-Leben auf der eat&STYLE in Köln
Die eat&STYLE findet jetzt schon zum fünften Mal in Köln statt. Zeit für Küchen-leben auch diesem Event einen ersten Besuch abzustatten, zumal Christian Mittermeier selbst aktiv war.
Alle, die Freude an Essen und Trinken haben und sich für Küche und Co. interessieren finden in Messehalle 6 in Köln eine abwechslungsreiche Vielfalt an tollen Zutaten, regionalen Spezialitäten und internationalen Leckereien.
Neben den Anbietern von kulinarischen Leckerbissen sind auch einige Hersteller wie zum Beispiel AEG, Bauknecht und Miele vor Ort, die Kochvorführungen mit ihren Geräten präsentieren. Aber auch einige interessante Hersteller von Küchenzubehör sind anwesend und präsentieren ihre hochklassigen Produkte.
Zwei von ihnen möchten wir im folgenden kurz vorstellen.
Microplane Reiben
Liebling der Profi-Köche sind sie schon länger. Aber auch immer mehr Hobbyköche entscheiden sich für das Original aus den USA. Die Reiben von Microplane, die es in allen erdenklichen Formen und Ausführungen gibt.
Zum Beispiel die Classic-Serie, die den Grundstein für den Erfolg der Microplane® Küchenreiben legte. Jede Reibe hat den charakteristischen länglich, schmalen „Look“ der Microplane® Holzraspel, welche den direktem Ursprung und Bezug zur Holzwerkstatt zeigt.
Alle Reiben von Microplane werden mit einem aufwendigen Herstellungsverfahren produziert, das langlebige und extrem scharfen Schneidkanten garantiert mit denen das Schneidgut mühelos geschnitten wird.
Nesmuk Messer
Ein weiteres noch junges Unternehmen, das es aber bereits geschafft hat sich einen Namen zu machen, ist Nesmuk aus Wunstorf. Vor drei Jahren gestartet, ist Nesmuk weltweit aktiv und genießt in der Branche mit seinen Produkten bereits einen ausgezeichneten Ruf.
Dafür sorgen Messer, die als die weithin als die schärfsten gelten. Um diese überlegenen Ergebnisse zu erzielen, wird bei der Herstellung der Nesmuk Messer in jedem Anwendungsbereich dem Prinzip des Optimalen gefolgt: die bestmögliche Werkstoffqualität und -zusammenstellung, die perfekte Klingengeometrie, eine vollendete Wärmebehandlung und höchste Detailgenauigkeit.
Das Resultat sind Messer, die selbst einem Profi-Koch beim ersten Gebrauch ein Lächeln der Verzückung ins Gesicht zaubern. Die Messer sind extrem scharf - und hier darf der Leser das Wort extrem wörtlich nehmen - und ermöglichen somit ein müheloses und daraus folgend ein ermüdungsfreies Arbeiten. Christian war auf jeden Fall beim ersten Test vollauf begeistert.
cleenbo Schneidbretter
Bei Schneidbretter handelt es sich um Produkte, die im Allgemeinen wenig spektakulär sind. Was kann an einem Schneidbrett also schon besonders sein, mag sich der Leser denken. Das Schneidebrett von cleenbo ist ganz einfach clever entwickelt und verfügt über eine praktisch verschiebbare Auffangwanne in der Schäl- und Schnittreste direkt verschwinden. Das Resultat sind saubere Arbeitsflächen und kurze Wege beim Kochen, die helfen Zeit zu sparen.
Das cleenbo Schneidebrett ist in verschiedenen Hölzern und Gräsern wie Buche, Ulme und Bambus und in verschiedenen Größen erhältlich.
Wer Lust auf die eat&STYLE bekommen hat, der kann bis Sonntag 14.11.2010 noch selber in den Messehallen Neues und Leckeres entdecken.
Quelle Bildmaterial: Küchen-leben